KUNST & WERK
Wir sind stolz, dass wir Sie bereits zu unserer
3. St. Veiter Reindling-Prämierung
einladen können. Du backst den besten Rendling? Familie und Freund*innen sind von deinen Backkünsten begeistert. Dann trau dich und bring am Palmsamstag
12. April 2024
deinen selbstgebackenen Reindling zu uns ins KUNST & WERK und gewinne:
1. Platz: Kunst & Werk-Gutschein € 150,-
2. Platz: Kunst & Werk-Gutschein € 100,-
3. Platz: Kunst & Werk-Gutschein € 50,-
LIVE-MUSIK:
Mit Leib und Seele
Eliz Lippitsch (Gesang, Hackbrett),
Philip Kulterer (Gitarre) &
Klaus Lippitsch (Percussion, Gesang)

Zeitplan:
ab sofort bis Donnerstag 10. April, 18:00 Uhr | Anmeldung per Mail: office@meisterdrechsler.at oder Tel: 0650 5446204 Maximal 50 Teilnehmer*innen! |
8:00 – 9:30 Uhr | Abgabe Ihres Reindlings im Geschäft (wenn möglich, bring das ausgefüllte Anmeldeformular bereits mit) |
bis 11:00 Uhr | Verkostung durch die Fach-Jury |
ab 11:30 Uhr | Prämierung – und natürlich dürfen alle von den süßen Backkunstwerken kosten |
Wenn du deinen Reindling wieder mitnehmen möchtest, gib dies bitte bereits bei der Abgabe bekannt. Übrig gebliebene Reindlinge werden wieder der Tafel St. Veit übergeben. |
Ein Ort der Inspiration und Gemeinschaft
KUNST & WERK ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Ziel, hochwertige kunsthandwerkliche und kulinarische Produkte aus der Region anzubieten – ergänzt durch ökologische Produkte für Körper und Haushalt und wohltuenden Aromaölen.
Hier finden Sie nicht nur ein breitgefächertes und exklusives Angebot von Kunsthandwerker:innen und Kleinproduzent:innen aus Kärnten, sondern können diese auch persönlich im Geschäft kennenlernen. Neben der vielfältigen Handarbeit mit unterschiedlichsten Materialien von Holz, Metall, Glas, Bienenwachs über Stoff und Wolle bis Keramik wird das Sortiment vom ÖkoPlatzerl, welches im KUNST & WERK integriert ist, mit nachhaltigen Produkten für den Alltag vervollständigt.
KUNST & WERK ist aber nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Ort der Begegnung. Verschiedene Veranstaltungen wie unser Jahresfest im Sommer, die Reindlingsprämierung am Palmsamstag oder der Auftritt einiger Schülerinnen und Schüler der Musikschule St. Veit am 8. Dezember runden das Vereinsleben ab. Damit gestalten wir aktiv das Leben in St. Veit mit.